Dieter Basche – der stille Stratege hinter dem Quattro-Erfolg (#273)
- Karsten Arndt
- 9. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. März
Am 24. Dezember 2024 verstarb mit Dieter Basche ein Mann, der den deutschen Motorsport geprägt hat – ohne je das Rampenlicht zu suchen. Er war Rennfahrer, Ingenieur, Motorsportstratege und lange Jahre die ruhige Kraft hinter Audi Sport. In dieser besonderen Folge von Alte Schule komme ich auf ein Gespräch zurück, das ich 2021 mit ihm führen durfte – ursprünglich für ein Buch über Walter Röhrl. Es wurde eine leise, reflektierte, hochinteressante Begegnung mit einem Mann, der viel gesehen und noch mehr bewegt hat. Hier ist der Podcast – als Würdigung und Erinnerung.
„Mit Röhrl zu arbeiten war fordernd – aber großartig.“

Inhalte dieser Folge:
Dieter Basches Anfänge als BMW-Ingenieur & Rennfahrer
Die Zeit als Rückgrat von Audi Sport in Rallye, DTM und Trans-Am
Der Moment, als er das erste Mal mit Walter Röhrl im Auto saß
Die Entwicklung des Quattro – und warum Präzision wichtiger war als Power
Seine Sicht auf Pikes Peak 1987: „Einmal alles geben – und gewinnen.“
Warum Röhrl die Safari-Rallye hasste – und Basche es irgendwie verstand
Wie das Zusammenspiel von Mensch & Maschine zu Bestzeiten führte – trotz Diskussionen
Reflektionen über Technik, Teamgeist, Walter Röhrl, Stuck, Blomqvist und den Motorsport-Spirit der 80er & 90er
Hier die ganze Folge anhören:
Alternativ zum Download auf: Spotify | Apple Podcasts | YouTube
Commenti