Zurück in die Zukunft der 90er und 2000er: Die Youngtimer-Ausstellung im Mercedes-Benz Museum
- Karsten Arndt
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Wer sich jemals die Nase am Autohaus-Schaufenster plattgedrückt oder Autozeitschriften auswendig gelernt hat, für den wird diese Ausstellung ein Gefühl von "Zuhause" auslösen. Ich durfte zusammen mit Kurator Benedikt Weiler einen exklusiven Blick in die Sonderausstellung Youngtimer im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart werfen — und es war eine echte Reise durch die eigene Jugend.

Youngtimer: Mehr als nur eine Altersangabe
Was eigentlich genau ein Youngtimer ist, lässt sich gar nicht so streng festlegen. In der Ausstellung geht es vor allem um die Autos, die zwischen 1995 und 2005 unser Straßenbild (und unsere Herzen) prägten. Einige Ausreißer gibt es natürlich — der 190E Evo II von 1990 oder der CLS von 2006 gehören trotzdem einfach dazu. Denn Youngtimer, so Benedikt Weiler, "sind eine Sache des Gefühls".
Traumwagen und Alltagshelden
Egal ob luxuriöser CL600, poppig bunter SLK oder der stilvolle CLS — viele Modelle der Ausstellung wecken Erinnerungen. Autos, die damals das Nonplusultra waren und heute Kultstatus erreicht haben. Besonders spannend ist die Themenvielfalt:
Luxury & Lifestyle: CL600 oder CLS als elegante Wegbereiter.
Tech & Trends: SLK als Cabrio mit Vario-Dach, ein echter Meilenstein.
Performance & Power: 190E Evo II oder E500 als Wolf im Schafspelz.
Hip-Hop & Subkultur: Schwarzer AMG mit schwarzem Stern — die passende Hommage.

Mehr als nur Autos: Die Zeitreise in den Alltag der 90er
Die Ausstellung beeindruckt nicht nur durch Fahrzeuge, sondern auch durch liebevoll zusammengestellte Details aus der damaligen Zeit. Gameboys, Inline-Skates, Buffalo-Schuhe oder der erste iPod — all das lässt die Besucher schmunzeln und in Erinnerungen schwelgen. Selbst die Gestaltung der Ausstellungsräume wurde mit KI-generierten Bildern im Stil der damaligen Jahre ergänzt.
Ein besonderes Highlight: Der SLR McLaren
Erstmals ausgestellt ist auch der SLR McLaren. Ein Supersportler, der damals wie heute die Blicke auf sich zieht. "Der ist eigentlich zu jung, aber einfach perfekt für die Ausstellung", so der Kurator. Auch dieses Modell zeigt, dass Youngtimer nicht nur eine Frage des Baujahrs sind, sondern auch des Charakters.

Mehr als eine Auto-Ausstellung
Die Youngtimer-Sonderausstellung im Mercedes-Benz Museum ist eine bunte Mischung aus Designgeschichte, Technik, Lifestyle und ganz viel Emotion. Wer sich für Autos, Popkultur und die 90er/2000er begeistert, sollte sich den Besuch nicht entgehen lassen.
Die Ausstellung läuft vorerst bis November — und vielleicht länger, wenn die Resonanz stimmt.
Hier geht's zum Video-Rundgang:
Mehr Infos zur Ausstellung: https://www.mercedes-benz.com/de/kunst-und-kultur/museum/ausstellung/sonderausstellung-youngtimer/
Comentarios