Jochen Mass – Zwischen Bugwelle und Benzingeruch (#269, 270)
- Karsten Arndt
- 5. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Jochen Mass ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des Motorsports – nicht nur wegen seiner Erfolge, sondern wegen seiner Haltung. In einer Ära, in der viele um Ruhm kämpften, fuhr er für das Gefühl, für den Moment, für das Auto. Und doch ist er Le-Mans-Sieger, Formel-1-Pilot, Porsche-Werksfahrer und einer der wenigen, die sowohl mit James Hunt als auch mit Niki Lauda im Fahrerlager standen – und beide überlebt haben.

„Das Meer gibt mir mehr. Die Brücke nachts, der Sonnenaufgang –
das war meine Schule.“

Diese zweiteilige Podcastfolge ist eine Reise
durch über fünf Jahrzehnte Motorsport, erzählt von einem Mann, der mehr gesehen hat, als sich in Trophäen zählen lässt. Jochen Mass spricht über seine Jahre zur See und wie ihn das Leben auf einem Frachter geprägt hat, über Bergrennen, seinen legendären Formel-1-Sieg in Barcelona und seinen ganz persönlichen Blick auf große Unfälle, Freundschaften, Disziplin – und das Glück, nicht alles zu müssen.
Was dieses Gespräch besonders macht: Jochen Mass spricht mit Tiefe, Ruhe, Witz – und einer fast poetischen Klarheit über Geschwindigkeit, Verantwortung und das Älterwerden. Es ist eine Geschichte über mehr als Motorsport. Es ist eine Geschichte über das Leben.
Themen in dieser Doppelfolge:
Warum Jochen Mass Seemann werden wollte – und was ihm das fürs Leben beigebracht hat
Seine ersten Fahrversuche mit dem Käfer seiner Mutter – inklusive nächtlicher Driftübungen
Der Einstieg über Bergrennen und Alfa-Händler bis zum Werksvertrag bei Ford
Wie er sich mit einem einzigen schnellen Run in Zandvoort in die DTM katapultierte
Der Weg zu McLaren – als Teamkollege von Emerson Fittipaldi und James Hunt
Der Formel-1-Sieg in Barcelona – in einem chaotischen Rennen mit bröckelnden Leitplanken
Tiefe Einblicke in den Motorsport der 70er: Technik, Politik, Freundschaft & Verlust
Der legendäre Nürburgring-Grand-Prix 1976 – und was der Unfall von Niki Lauda für ihn bedeutete
Rückblicke auf Unfälle, beinahe tödliche Momente – und das Wunder des Überlebens
Warum Pferde für ihn das gleiche ausstrahlen wie alte Autos – Charakter, Erfahrung, Sanftheit
Seine väterliche Freundschaft zu Michael Schumacher
Und: Warum er sich nie verbogen hat, sondern das Glück am Lenkrad suchte
„Die Ästhetik des Fahrens war mir wichtiger als die letzte Zehntelsekunde.“
Jochen Mass – Doppelfolge jetzt anhören:
Teil 1 mit Jochen Mass Alternativ anhören auf: Spotify | Apple Podcasts | YouTube
Teil 2 mit Jochen Mass Alternativ anhören auf: Spotify | Apple Podcasts | YouTube
Jochen Mass war einer der Gäste beim BMW-Legenden-Talk, den ich zusammen mit Rainer Braun moderiert habe. Das Video dazu seht ihr hier:
With your best cube-control abilities and most advanced playing abilities, you're about to achieve the last level in geometry dash lite