Walter Maurer – Lack, Kunst und ein Leben mit Legenden (#58)
- Karsten Arndt
- 13. Aug. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Walter Maurer ist ein Unikat. Er hat mit Künstlern wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein oder Frank Stella gearbeitet – und mit Rennfahrern wie Hans-Joachim Stuck, Harald Grohs oder Christian Danner gelebt.
In dieser Folge von Alte Schule erzählt er seine unglaubliche Lebensgeschichte: Vom Schriftmaler zum Lackiermeister, vom Designer zum Vertrauensmann der BMW Art Cars – und vom Rennfahrer zum Reserve-Offizier mit Hubschrauberschein.
Ein farbenfrohes Gespräch voller Anekdoten, technischer Tiefe und über große Automobilkunst.

„Ich bin eigentlich der Einzige, der weiß, wie die Art Cars gemacht wurden.
Ich war dabei.“
Was dich in der Folge erwartet:
Der Weg vom Schriftmalerlehrling zum Designer und Lackiermeister
Wie Walter Maurer zum exklusiven Umsetzer der BMW Art Cars wurde
Die Entstehung des legendären M1 von Andy Warhol – mit echter Wandfarbe und 28 Minuten Action
Warum der erste Calder-CSL als „rollendes Kunstwerk“ mehr Aufmerksamkeit bekam als das Siegerauto
Die unglaublichen technischen Herausforderungen bei Frank Stellas Millimeterlinien-Design
Einblicke in Farbtheorie, Klarlack, Struktur, UV-Beständigkeit und nachhaltiges Handwerk
Was bei Warhols Auto nicht passieren darf – und wie Maurer heute noch regelmäßig Schäden behebt
Künstlerischer Grenzgang: Flugzeuglackierungen, Militärprojekte, Karl Lagerfelds 7er
Erinnerungen an die Trainingslager mit Stuck, Grohs, Danner, Poldi von Bayern – voller Legenden, Späße und Forellen
Maurers eigenes Rennleben: M1-ProCar, Gruppe C, selbst finanziert, lackiert, gefahren
Warum Privatfahrer heute keine Chance mehr haben – und weshalb Kunst mehr als Farbe ist

Die Folge mit Walter Maurer – jetzt anhören:
Alternativ anhören auf: Spotify | Apple Podcasts | YouTube
„Hans-Joachim Stuck und ich – ein Doppelzimmer, sieben Forellen
und ein Racheakt mit nackten Fotos im Film.“

Comments