top of page

Hans-Joachim Retterath – Der Wirt, der alles gesehen hat (#45)

Aktualisiert: 1. Apr.

Wenn es eine Institution am Nürburgring gibt, dann ist es die Döttinger Höhe.Und wenn diese Institution eine Stimme hat, dann ist es die von Hans-Joachim Retterath – oder kurz: Retti.Seit Generationen ist seine Familie am Ring aktiv: mit Tankstelle, Gaststätte, Modellautoladen und Hotelbetrieb. Und wer Rennsport liebt, war wahrscheinlich schon mal bei ihm – ob als Gast, Fahrer, Schrauber oder Zaungast.

In dieser Folge von Alte Schule nimmt uns Retti mit auf eine Zeitreise. Direkt vom Tresen aus, mit einem Kölsch in der Hand und einem Haufen Geschichten im Gepäck.


„Die Rennfahrer kamen besoffen zum Frühstück –

und mein Vater hat mitgetrunken.“


Hans - Joachim "Retti" Retterath
Hans - Joachim "Retti" Retterath

Was dich in der Folge erwartet:

  • Wie alles begann: Schnapsgenehmigungen per Handschlag, Schnäppchen-Tankstellen und Bauanträge mit Kännchen

  • Warum es ohne den Nürburgring kein Leben auf der Döttinger Höhe gäbe

  • Erinnerungen an Rennfahrer, Jäger, Ingenieure – und unzählige Nächte ohne Sperrstunde

  • Kurt Ahrens grillt unter Frank Williams’ Iso-Wagen – und gibt ihm eine Wurst

  • Zimmer 22 für Hugo Emde, Rehbraten für Frank Williams, Frühstück für Alain Prost

  • Die große Zeit der Formel 2, der Markenpokale, der March-Teams und französischen Nachwuchsfahrer

  • Persönliche Geschichten mit Lauda, Rosberg, Berger, Mark Thackwell, Jackie Ickx, Helmut Marko, Bob Wollek u. v. m.

  • Und wie Retti den Nürburgring über Jahrzehnte als Gastgeber, Koch, Tankwart, Fan und Freund geprägt hat


Die Folge mit Hans-Joachim Retterath – jetzt anhören:

Alternativ anhören auf: Spotify | Apple Podcasts | YouTube


„Niki Lauda hat bei einer Bedienung gewohnt. Der war völlig pflegeleicht.“



Comments


bottom of page